cChic-Swiss
 
NEWS

Arte | Art Salon Zürich

Art Salon Zürich - Zürichs neue Kunstmesse startet in die 4. Runde

2025-09-22        
   

Der Art Salon Zürich bringt neue Impulse in die Schweizer Kunstszene und findet dieses Jahr erstmals in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon statt. Vom 23. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich der industrielle Veranstaltungsort in einen lebendigen Treffpunkt für internationale Galerien, Künstler:innen und ein kunstinteressiertes Publikum. Nach drei erfolgreichen Ausgaben mit insgesamt rund 21’000 Besucher:innen sowie bis zu 40 teilnehmenden Galerien und Kunststiftungen pro Jahr hat sich der Art Salon Zürich als relevante Plattform im Schweizer Kunstmarkt etabliert. Bisher wurden dort Werke von über 350 Künstler:innen aus dem In- und Ausland präsentiert.

Mit dem Anspruch, Vielfalt, Dialog und Zugänglichkeit zu fördern, möchte die Messe neue Impulse setzen und Kunst für eine breitere Öffentlichkeit erlebbar machen. Der Art Salon Zürich richtet sich an die nächste Generation von Sammler:innen, Kunstinteressierten und Branchenvertreter:innen und steht für eine zeitgemässe, internationale Ausrichtung mit Schweizer Kunstszene.

Zürich als pulsierende Kunstmetropole Europas

Die Kunstmesse stärkt gezielt die Sichtbarkeit von Galerien, Kunsthandel und Kunstschaffenden auf dem Schweizer Markt. Ziel ist es, zeitgenössische Positionen in einen spannenden Dialog mit etablierten Werken der Moderne zu stellen. 40 Galerien präsentieren Werke von über 200 Künstler:innen aus 10 Nationen – ein klares Bekenntnis zum Kunststandort Zürich und seiner Rolle als dynamische europäische Kunstmetropole. Im Fokus stehen jüngere Positionen, die das aktuelle Kunstschaffen reflektieren und weiterdenken. «Unser Ziel ist es, mit dem Art Salon Zürich einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem man Kunst erleben, entdecken und verstehen kann», sagen die Veranstalter Fabian Walter (Fabian & Claude Walter Galerie, Zürich) und Sven Eisenhut (Gründungsdirektor photo basel). «Wir möchten nicht nur aufstrebenden Kunstschaffenden eine Plattform bieten, sondern auch mit Vermittlungsformaten wie Führungen, Artist Talks und Live-Musik ein breiteres Publikum für Kunst begeistern.»

Spezialprojekte & Highlights 2025

In diesem Jahr wird der Zilkens Best Booth Award erstmals in der Schweiz im Rahmen des Art Salon Zürich vergeben. Ausgezeichnet wird die Galerie, die durch eine herausragende Präsentation und einen überzeugenden künstlerischen Auftritt hervorsticht. Im Fokus der Bewertung stehen insbesondere der kuratorische Ansatz sowie die gestalterische Qualität des Standkonzepts. Ermöglicht wird der Preis durch die Zilkens Fine Art Insurance Broker Schweiz GmbH. Zudem zeigt der Art Salon Zürich eine Auswahl neuer Spezialprojekte:

  • Keller-Wedekind-Stiftung mit Arbeiten von Anouk Tschanz, Trägerin des KWS-KUNSTPREIS 2025
  • Galerie Bildhalle mit einer Hommage an den Schweizer Fotopionier René Groebli
  • Förderstand für das Künstlerduo huber.huber, vergeben durch das Kuratorium der Messe
  • Projektstand der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, kuratiert von Prof. Chus Martinez, mit Aries Maria Paz und Diego Kohli.
  • Die Galerie Jasmin Glaab, zeigt unter dem Titel «Female Artists» Werke von bedeutenden Künstlerinnen der zeitgenössischen Kunst.

Darüber hinaus präsentieren die teilnehmenden Galerien vielfältige und aktuelle Werke, darunter auch von Schweizer Künstler:innen wie Carlos Leal oder Hanna Roeckle.

 

PUBBLICITA

Pub
 

LE MARCHE PRESENTI

 

PER ANNO - MESE